lab.Bode, Bode-Museum, Mit Mach Material

Große Kunst zeigt sich für kleine Künstler in einem Block.

Als uns das lab.Bode – Initiative zur Stärkung von Vermittlung in Museen – damit beauftragte, ein Mitmachmaterial für das Bode-Museum zu entwickeln, war die Welt noch coronafrei. Vielmehr beschäftigte uns, wie wir die Werke des Bode-Museums und Kinder miteinander in Kontakt bringen. Das Bode-Museum ist riesig. Der prächtige Bau auf der Berliner Museumsinsel mit Kuppeln und einer Basilika umfasst drei Sammlungen, die sich in 61 Räumen befinden. Wer im Bode-Museum auf Streifzug geht, entdeckt Skulpturen, Malereien und Münzen. Es ist gut möglich, sich zu verlaufen.

Schreiben, kritzeln – der Bode-Mitmach-Block

Doch gibt es Gemeinsamkeiten und Verbindungen zwischen den Exponaten und dem Leben der Kinder oder uns heute? Und wenn ja, welche? Lassen sich Freude am Betrachten und inhaltlich fundierte Vermittlung verbinden?

Wir entwickelten einen ringgebundenen Block im handlichen A5-Format mit vielen unterschiedlichen Anregungen zum Nachdenken, Zeichnen, Schreiben und Diskutieren. Doch kaum kam der Bode-Museums Schreib-Kritzel-Block aus dem Druck, wurde das Museum geschlossen. Ausgewählte Aufgaben des Bode-Blocks wurden von uns also zu Materialien für die Schule und zuhause aufgearbeitet. Es lohnt sich und ist wichtig, in Kontakt zu bleiben mit unserer Geschichte, den Menschen um uns herum. Wenn nicht wie gewohnt, dann anders. Und es muss nicht immer online sein.